MAYBEBOP Konzert am 28.09.2019
Am Samstag, 28.09. veranstaltete der MGV Elben gemeinsam mit dem Frauenchor Elben und dem MGV Wenden ein Konzert der besonderen Güte in der Aula der KAS-Schule in Wenden. Zu Gast war die Acapella – Gruppe Maybebop, eine der bekanntesten ihrer Zunft. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula erlebte ein Event der Spitzenklasse, das keine Wünsche übrig ließ. Eine aus digital eingespielten Elementen und fulminanten Lichteffekten dargebotene Bühnenshow brachte das Publikum zum Rasen. Die vier Soundartisten boten ihr gesamtes Repertoire auf, das von heiteren bis zu durchaus ernsten Themen, wie der Klimawandel und drohendem Umweltkollaps alles zu bieten hatte. Die Protagonisten beteiligten auch das Publikum an ihrer Show und gegen Ende des Abends durfte wieder einmal ein treuer Fan live auf der Bühne mitwirken. Lisa aus Kirchhundem konnte zusammen mit Jan, Oliver, Lukas und Christoph den Titel „ Gabriella’s Song“ per formen, was vielen Anwesenden die ein oder andere Träne ins Auge drückte. Die Veranstaltung darf getrost als kultureller Höhepunkt des Jahres in der Gemeinde Wenden bezeichnet werden. Während der Pausen und nach dem Konzert waren die Sängerinnen und Sänger der drei beteiligten Chöre stets bemüht, auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen zu lassen. Neben Getränken, sowohl mit als auch ohne Alkohol hatten die Damen aus Elben kulinarische Köstlichkeiten vorbereitet. So gab es neben der allseits beliebten Currywurst auch noch leckere Käsehäppchen und Laugenbrezeln, die fleißig verzehrt wurden. Dermaßen gestärkt ging die Afterparty noch bis in die frühen Morgenstunden. CS

Generalversammlung am 16.02.2019
„Der MGV Elben stellt sich auf für die Zukunft“
Der Männergesangverein Elben hatte am 16.02. zur Generalversammlung in das Elber Pfarrheim eingeladen. Nachdem der 1. Vorsitzende Udo Martini die anwesenden Mitglieder des Männergesangvereins begrüßt hatte, folgte nach Kassen- und Jahresbericht der Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“. Gestartet wurde mit Wahl des Schriftführers. Der aktuelle Schriftführer Guido Schulze hatte bereits bei seiner letzten Wahl angekündigt, dass er in 2019, nach 10 Jahren geschäftsführender Vorstandsarbeit für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung steht. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei Guido Schulze für seinen Einsatz während dieser Zeit mit einem Präsent. Als neuer Schriftführer wurde Christoph Scherer vorgeschlagen und einstimmig von der Versammlung gewählt. Das seit mehreren Jahren unbesetzte Amt des 2. Vorsitzenden stand ebenfalls auf der Tagesordnung. Hierfür wurde Ludger Clemens vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig von der Versammlung gewählt. Herbert Arens der bereits in den unterschiedlichsten Vorstandsämtern im MGV Elben tätig war, stand für eine weitere Amtszeit als Beisitzer nicht mehr zur Verfügung. Auch bei ihm bedankte sich der 1. Vorsitzende für seine 4 jährige Amtszeit in dieser Funktion mit einem Präsent. Als neue Beisitzer wurden Michael Sieler und Joshua Köhler vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt.
2: Reihe v.l.n.r. Ludger Clemens, Christoph Scherer, Ralf Kramer, Jürgen Büdenbender, Michael Sieler
Winterfeier am 26.01.2019
Am Samstag den 26.01.2019 fand die gemeinsame Winterfeier des MGV und Schützenverein Elben statt. Udo Martini durfte in seiner Funktion als 1. Vorsitzende des gastgebenden Vereines die Elber im gut besuchten Pfarrheim willkommen heißen. Als Motto hatte der MGV das bevorstehende 100 jährige Jubiläum des Schützenvereins ausgewählt und so erstrahlte das Pfarrheim in den klassischen Schützenfestfarben. Udo Martini wollte es sich nicht nehmen lassen den Schützenverein als Erster zu gratulieren und so eröffneten die Sänger des MGV Elben die Winterfeier mit dem Lied „Ein Ständchen“ von den Wise Guys.





Ehrung der Chorgemeinschaft am 13. Januar 2019
Am 13. Januar fand im Rathaus der Gemeinde Wenden die zentrale Ehrung der Chorgemeinschaft statt. Der Frauenchor Elben, unter Leitung von Volker Arns, eröffnete die Veranstaltung mit einem Liedbeitrag und hieß so die anwesenden Gäste sowie die 44 zu ehrenden Jubilare herzlich willkommen.

